Der umweltfreundlichere Klassiker
KÜMIX® ist ein erstklassiger Ankermörtel, der in der Schweiz zugelassen ist. Er besteht zu 65 % aus CEM II B-Q Portlandzementklinker und Phonolit, komplett ohne chemische Zusatzmittel. Diese Zusammensetzung verleiht dem Material seine thixotropen und schwundkompensierten Eigenschaften. Mit einer Druckfestigkeit von über 50 N/mm² nach 28 Tagen und seiner Sulfatbeständigkeit ist KÜMIX® eine gleichwertige Alternative zu häufig eingesetztem CEM I 52.5. Zudem eignet sich KÜMIX® aufgrund seiner Feinheit hervorragend für Nachinjektionen bei Ankern.
Die leichte, CO2-reduzierte Alternative zu Zement
Mit einer Schüttdichte von nur 800 kg/m³ ist KÜMIX® sehr leicht im Vergleich zu Zement. Dies führt zu deutlich reduzierten Logistikkosten. Darüber hinaus trägt KÜMIX® erheblich zur Reduktion des CO2-Ausstosses bei. Während reiner Zement einen CO2-Ausstoss von 650 kg/t verursacht, beträgt dieser bei natürlichem Phonolit nur 36 kg/t. Insgesamt ergibt dies eine Reduktion des CO2-Ausstosses um 30 % im Vergleich zu reinem Zement. Der reduzierte Materialverbrauch durch die thixotropen Eigenschaften verkleinert den CO2-Fussabdruck zusätzlich.
Kosteneffizienter Injektionsmörteleinsatz
KÜMIX® kann optimal mit dem dehnbaren Küsox Ankerstrumpf verwendet werden, um den Mörtelverbrauch noch weiter zu reduzieren. Die hohe Dichtheit des Materials ermöglicht zudem den Einsatz von KÜMIX® unter erschwerten Bedingungen, wie beispielsweise unter Wasser. Aufgrund seiner Feinheit wird der Verschleiss an Pumpen und Zubehörteilen vermindert, was einen entscheidenden Einfluss auf die Gesamtkosten hat.